Wenn ein Arzt seine Praxis veräußert hat, hat er meistens Steuerbegünstigungen in Anspruch genommen. Welche Steuerbegünstigungen es gibt und welche Auswirkungen diese haben können, haben wir in Ausgabe 11/2019 berichtet. Alle Steuerbegünstigungen haben jedoch als ...
Ärztebrief III 2019
Im aktuellen Ärztebrief haben wir interessante Themen für Sie zusammengestellt: Praxisnachfolge strategisch steuern: Wie geht das? Arbeiten nach der Praxisabgabe: Wie geht es weiter? Wir wünschen Ihnen viele Erkenntnisse beim Lesen.
Praxisnachfolge strategisch steuern: Wie geht das? (Teil 1)
Niedergelassene Ärzte sehen sich zum Ende ihres Berufslebens immer wieder mit der Herausforderung der Praxisabgabe konfrontiert. Hierbei spielen viele Themen eine Rolle: Zum einen ist der Veräußerungserlös der Praxis häufig als wichtiger Teil der Altersvorsorge ...
MED LOUNGE COLOGNE 2019 – DAS NETZWERKTREFFEN FÜR HEILBERUFLER
Tatort Tanzbrunnen
Ärztebrief II 2019
DEN EIGENEN NACHLASS REGELN – FRÜHZEITIGES HANDELN ZAHLT SICH AUS Auf die Form kommt es an Die richtige Aufbewahrung Vorsorge für den Notfall Auch an die Steuer denken Das Ehegatten-Testament Die Freibeträge mehrfach ausnutzen Mehr Informationen in ...
Frühwarnsysteme der radiologischen Praxis: Controlling mittels BWA und Praxissoftware
Die meisten Radiologen leben betriebswirtschaftlich streng genommen immer in der Vergangenheit. Selbst wenn im Juli bereits die betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) für das II. Quartal des Jahres vorliegt, spiegelt diese Auswertung eigentlich nicht den aktuellen Stand ...
Potenziale erkennen und nutzen mithilfe der Kostenstrukturanalyse
In Strategiegesprächen kommt häufig die Frage auf, wie der Arzt seine Praxis wirtschaftlicher führen kann und welche Maßnahmen zur Gewinnsteigerung ergriffen werden können. Die Betriebswirtschaftliche Auswertung gibt Aufschluss über die Finanzkraft der Praxis und bietet ...
Info-Veranstaltung Hausarztzentrierte Versorgung (HZV)
Am 03.07.2019 fand in unserer Kanzlei der Info-Vortrag zur Hausarztzentrierten Versorgung statt.
TSVG – Was gibt es neues und warum?
Am 02.04.2019 fand in unserer Kanzlei der Info-Vortrag Digitale Innovationen statt.
Ärztebrief I 2019
BEITRAGSENTLASTUNGSTARIF – EIN LOHNENSWERTER BAUSTEIN DER ALTERSVORSORGE? Hintergrund Die Lösung: Beitragsentlastungstarife? Steuerliche Perspektive Das große Aber Fazit Mehr Informationen in unserem aktuellen Ärztebrief…