Praxisbewertung – Ihre Grundlage für sichere Entscheidungen

Ob Praxisverkauf, -kauf oder wirtschaftliche Entscheidungen – der Wert Ihrer Praxis spielt eine zentrale Rolle. Dabei stehen Sie vor wichtigen Fragen:

  • Wie bestimme ich den Wert meiner Praxis?
  • Welche Faktoren beeinflussen die Bewertung?
  • Welche Gutachten benötige ich für den Verkauf, Kauf oder rechtliche Angelegenheiten?

Mit jahrzehntelanger Erfahrung und tiefgehender Branchenkenntnis sind wir Ihr verlässlicher Partner für die Praxisbewertung. Ob Arztpraxis, Zahnarztpraxis, Apotheke, Physiotherapiepraxis oder Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) – unsere fundierten Bewertungen liefern Ihnen eine solide Entscheidungsgrundlage.

Warum eine professionelle Praxisbewertung?

Die Bewertung einer Praxis ist entscheidend für eine Praxisabgabe, Nachfolgeregelung oder wirtschaftliche Weichenstellung. Wir ermitteln den aktuellen Wert Ihrer Praxis und berücksichtigen dabei betriebswirtschaftliche, steuerliche, rechtliche und branchenspezifische Faktoren.

Durch unsere Kooperation mit Frielingsdorf Laufmich und Partner PartG, einem renommierten Sachverständigeninstitut mit über 40 Jahren Erfahrung in der Praxisbewertung, profitieren Sie von höchster Fachkompetenz. Besonders hervorzuheben ist, dass in unserem Institut öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für die Bewertung von Arztpraxen tätig sind. Ihre Gutachten genießen aufgrund ihrer besonderen Sachkunde, Unabhängigkeit und Neutralität hohe Anerkennung bei Gerichten, Behörden, Banken und Versicherungen.

Unser Leistungsspektrum

Unser Sachverständigeninstitut bietet maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Bewertungsanlässe:

  • Indikative Praxiswertermittlungen – zur ersten Einschätzung bei Kauf oder Verkauf
  • Praxisbewertungsgutachten – für Abfindungsberechnungen, Zugewinnausgleichsansprüche, Gerichtsverfahren oder Streitfälle
  • Bewertung des Sachanlagevermögens – u. a. für Geräte, Maschinen und Ausstattung
  • Gutachten für Versicherungsentschädigungen – bei Verdienstausfall oder Schäden an Sachwerten

Unsere Gutachten sind häufig in rechtlichen und steuerlichen Kontexten gefragt, insbesondere für:

  • Scheidungsverfahren – Wertermittlung für den Zugewinnausgleich
  • Erbauseinandersetzungen – Bewertung bei Nachlassregelungen und Erbstreitigkeiten
  • Gerichtliche und außergerichtliche Streitigkeiten – unabhängige Gutachten zur Klärung von Praxiswertfragen
  • Finanzierungs- und Beleihungsbewertungen – Wertermittlung für Banken und Kreditinstitute
  • Steuerliche Bewertungen – Ermittlung des Praxiswerts für steuerliche Zwecke

Weitere Informationen zu Bewertungsmethoden, Einflussfaktoren und dem Gutachtenprozess finden Sie auf der Homepage unseres Sachverständigeninstituts:
Frielingsdorf Laufmich und Partner PartG

Ihr Vorteil: Fachkompetenz & Verlässlichkeit

Unsere Praxisbewertungen stehen für Objektivität, Transparenz und tiefgehende Branchenkenntnis. Vertrauen Sie auf Experten, die Ihre Praxis ganzheitlich bewerten und Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage bieten.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne.

Ihre Ansprechpartner

Steuerberater Christoph Gasten

Christoph Gasten

Diplom-Finanzwirt (FH) | Master of Laws (LL.M.) | Steuerberater | Partner

Telefon: +49 221/957494-0

E-Mail: gasten@laufmich.de

Steuerberater Joachim Blum

Joachim Blum

Master of Science | Steuerberater | Fachberater für das Gesundheitswesen (DStV e. V.) | Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.) | Partner

Telefon: +49 221/957494-0

E-Mail: blum@laufmich.de

Gesundheitsökonomin Stefanie Grill

Stefanie Grill

Gesundheitsökonomin | Master of Science

Telefon: +49 221/957494-0

E-Mail: grill@laufmich.de

*angestellt i. S. d. § 58 StBerG