Wir möchten Sie auf ein interessantes Förderprogramm aufmerksam machen, das Unternehmen in Nordrhein-Westfalen attraktive Finanzierungskonditionen für Investitionen in die Zukunft bietet.
Mit dem Programm „Invest Zukunft“ unterstützt die NRW.BANK Vorhaben, die Ihr Unternehmen zukunftsfähiger, nachhaltiger und digitaler machen – und damit einen wichtigen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit leisten.
Was wird gefördert?
Gefördert werden Investitionen, die zur Modernisierung, Digitalisierung oder nachhaltigen Transformation Ihres Unternehmens beitragen, zum Beispiel:
- Anschaffung energieeffizienter Maschinen, Anlagen oder Geräte
- Umstellung auf erneuerbare Energien, z. B. Photovoltaik oder Batteriespeicher
- Digitalisierung von Geschäftsprozessen (z. B. ERP-Systeme, IT-Sicherheit, Automatisierung)
- Investitionen in nachhaltige Mobilität, z. B. E-Fahrzeuge oder Brennstoffzellenfahrzeuge (nicht über Leasing)
- Umwelt- und Gesundheitsschutzmaßnahmen (z. B. Luftreinhaltung, Wasserschutz)
- Einführung neuer Verfahren oder moderner Technologien
Nicht förderfähig sind u. a. Grundstückserwerb, Gebäudekauf oder laufende Betriebskosten.
Förderumfang:
- Finanzierungsanteil: bis zu 100 % der förderfähigen Kosten
- Höchstdarlehen: bis zu 10 Mio. € pro Vorhaben
- Zinssatz: etwa 2 Prozentpunkte unter dem marktüblichen Zinssatz (rund 1,35 %)
- Tilgungsnachlass: für kleine und mittlere Unternehmen – je nach Größe und Volumen – bis zu 20 % möglich
- Laufzeiten: flexibel mit 1-3 tilgungsfreien Jahren
Wie geht es weiter?
Wenn Sie beabsichtigen, Investitionen in Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder Effizienzsteigerung zu tätigen, sprechen Sie Ihre Hausbank auf das Förderprogramm NRW.BANK.Invest Zukunft an.
Weitere Informationen finden Sie direkt hier NRW.BANK.Invest Zukunft.
