von Birgitta Bruder
Umsatzsteuerrechtliche Beurteilung der vertretungsweisen Übernahme eines ambulanten ärztlichen Notdienstes und der Entnahme von Blutproben für Polizeibehörden gegen Entgelt
von Thomas Ketteler-Eising & Philipp Peplowski
Einführung der elektronischen Rechnung ab dem 01.01.2025
Das Wachstumschancengesetzes wurde verabschiedet. Neben Steuererleichterungen wurde auch eine Verpflichtung zur Ausstellung und zum Empfang elektronischer Rechnungen eingeführt, die ab dem 01.01.2025 in Kraft tritt. Sprechen Sie uns bei Fragen gerne an. Unsere Hotline: 0221 ...
Versteuerung von „Earn-Out-Zahlungen“ im Zusammenhang mit der Veräußerung eines Mitunternehmeranteils
von Thomas Ketteler-Eising & Philipp Peplowski
Beitragsanhebung in der Pflegeversicherung ab 01.07.2023
Sicherlich haben Sie es bereits in der Presse wahrgenommen: Zum 01.07.2023 wird der gesetzliche Beitragssatz zur Pflegeversicherung von derzeit 3,05 % auf 3,4 % bzw. 4,0 % erhöht. Am 26.05.2023 hat der Bundestag das neue ...
Abfrage eAU – neue Möglichkeit der Abfrage über DATEV Unternehmen-Online
Seit dem 01.01.2023 besteht für Ärzte grundsätzlich die Verpflichtung zur elektronischen Übermittlung der Krankmeldung an die jeweiligen Krankenkassen, die sogenannte elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU). Viele Arbeitgeber stehen nun vor der Herausforderung, die Daten kurzfristig bei den ...
Steuerliche Änderungen in der Gehaltsabrechnung für 2023
Der Jahreswechsel bringt in jedem Jahr einige Änderungen und Neuregelungen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht mit sich. Wir möchten Sie in unserem Schreiben heute über die wesentlichen Änderungen zum 01.01.2023 informieren. Bei Fragen zu diesen Themen ...
Neue eAU – neue Herausforderungen für die Arbeitgeber
Wie Sie ab 2023 sicherstellen, dass mit der Einführung der eAU die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall berechtigt ist.
Der neue Mindestlohn ab Oktober 2022
Zum 1. Oktober 2022 wurde der Mindestlohn auf 12,00 € brutto je Stunde erhöht. Mit diesem Newsletter wollen wir Sie über die Auswirkungen und Details informieren.
Leistungen an Mitarbeiter lohnsteuerfrei (und sozialversicherungsfrei)
Wir wünschen Ihnen viele Erkenntnisse beim Lesen.