Im aktuellen Zahnärztebrief haben wir ein interessantes Thema für Sie: Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau Wir wünschen Ihnen viele Erkenntnisse beim Lesen.
Non-Profit-Brief I 2020
Im aktuellen Non-Profit Brief haben wir interessante Themen für gemeinnützige Organisationen zusammengestellt, wie folgt: Einzelaufzeichnungen bei Tageskasseneinnahmen Affiliate-Systeme Vermietung von Ausstellungsflächen bei einem Fachkongress durch gemeinnützige Körperschaften – Gewinnpauschalierung Wir wünschen Ihnen viele Erkenntnisse beim ...
Gewerbesteuerliche Risiken bei Anstellung von Ärzten
Seit 2007 ist es begrenzt möglich, Ärzte dauerhaft in kassenärztlichen Praxen zu beschäftigen, sei es im Rahmen eines Job-Sharings oder einer Anstellungszulassung. Aber auch bei rein privatärztlichen Praxen finden sich immer wieder Ärzte, die in ...
Die besten Steuerberater & Wirtschaftsprüfer 2020
Wir wurden ausgezeichnet!
Arbeiten nach der Praxisnachfolge – Wie geht es weiter? (Teil 2)
Wenn ein Arzt seine Praxis veräußert hat, hat er meistens Steuerbegünstigungen in Anspruch genommen. Welche Steuerbegünstigungen es gibt und welche Auswirkungen diese haben können, haben wir in Ausgabe 11/2019 berichtet. Alle Steuerbegünstigungen haben jedoch als ...
Haufe-Interview: Mit der Zeit gehen – Generationenwechsel in der Kanzlei Laufenberg Michels und Partner
Wir überlassen nichts dem Zufall: Generationenwechsel in der Kanzlei Laufenberg Michels und Partner.
Gesetzesänderungen 2020
Pünktlich zum Jahresende haben wir die wichtigsten steuerlichen Änderungen für 2020 für Sie zusammengefasst. Sprechen Sie uns bei Fragen gerne an.
Zahnärztebrief III 2019
Im aktuellen Zahnärztebrief haben wir interessante Themen für Sie zusammengestellt: Arbeiten nach der Praxisabgabe: Wie geht es weiter? Wettbewerbsfähigkeit und Gewinne steigern durch die Erfolgsfaktoren Prophylaxe und Parodontologie Wir wünschen Ihnen viele Erkenntnisse beim Lesen.
Ärztebrief III 2019
Im aktuellen Ärztebrief haben wir interessante Themen für Sie zusammengestellt: Praxisnachfolge strategisch steuern: Wie geht das? Arbeiten nach der Praxisabgabe: Wie geht es weiter? Wir wünschen Ihnen viele Erkenntnisse beim Lesen.
Praxisnachfolge strategisch steuern: Wie geht das? (Teil 1)
Niedergelassene Ärzte sehen sich zum Ende ihres Berufslebens immer wieder mit der Herausforderung der Praxisabgabe konfrontiert. Hierbei spielen viele Themen eine Rolle: Zum einen ist der Veräußerungserlös der Praxis häufig als wichtiger Teil der Altersvorsorge ...