Transaktionsberatung bei Unternehmenskäufen und -verkäufen (M&A)
Die Motive für einen Unternehmensverkauf sind vielfältig. Die bis 2021 anhaltende Niedrigzinsphase in Europa hat dazu geführt, dass sich institutionelle Investoren und Private-Equity-Gesellschaften zunehmend an mittelständischen und inhabergeführten Unternehmen beteiligen. Gleichzeitig ergibt sich bei vielen inhabergeführten Mittelständlern die Problemstellung, dass im Mitarbeiter- und Familienkreis keine Unternehmensfortführung gesichert werden kann. Zudem kann ein Verkauf auch strategisch motiviert sein, so dass z. B. Teilbereiche verkauft werden sollen, um die Geschäftsausrichtung zu fokussieren.
Ebenso vielfältig sind die möglichen Motive bei einem Unternehmenskauf. Synergien sollen genutzt werden, neue Märkte erschlossen oder technologische Fortschritte schnell genutzt werden.
Diese Gemengelage und unterschiedlichen Motive führen dazu, dass Verkäufer und Investoren zueinander finden müssen. Beide Seiten benötigen dabei ein erfahrenes Beraterteam.
- Was muss ich beachten, wenn ich mein Unternehmen an einen Investor verkaufen möchte?
- Was ist mein Unternehmen wert bzw. sind meine Preisvorstellungen angemessen?
- Wie muss ich mein Unternehmen gegenüber einem Investor präsentieren?
- Welche finanziellen und steuerlichen Risiken „schlummern“ im Unternehmen und welche Auswirkung haben diese auf Kaufpreis und Vertragsgestaltung?
Durch unsere langjährige Beratungserfahrung bei der Umstrukturierung von Unternehmensgruppen sowie nationalen und internationalen Unternehmenstransaktionen aus den unterschiedlichsten Anlässen, kennen wir die Herausforderungen auf beiden Seiten des Verhandlungstisches. Wir beraten sowohl Verkäufer als auch Investoren aus steuerlicher und finanzwirtschaftlicher Sicht und begleiten unsere Mandanten als Berater und Sparringspartner.
Wir beraten sowohl mittelständische Unternehmen als auch Konzerne aus Industrie, Handel und dem Dienstleistungssektor der unterschiedlichsten Branchen. Besondere Kenntnisse und Erfahrungen haben wir zudem im Gesundheitssektor. Wir haben durch unsere Erfahrung ein großes Verständnis für die wechselseitigen Denkwelten von Käufer- und Verkäuferparteien gewonnen. Unsere Philosophie ist es, das bestmögliche Verhandlungsergebnis für unsere Mandanten zu erzielen, ohne dabei das Zustandekommen des „Deals“ zu gefährden. Da in den meisten Fällen Käufer und Verkäufer auch nach der eigentlichen Transaktion zusammenarbeiten, achten wir bei unserer Beratung darauf, dass das gegenseitige Miteinander der Parteien im Rahmen der Verhandlungen gestärkt wird.
Unsere Transaktionsberatung erstreckt sich über alle Ebenen eines Verkaufs- bzw. Erwerbsprozesses:
- Erstellung von Unternehmensexposés zur Einleitung eines Verkaufsprozesses
- Auswahl und Verhandlung von Angeboten bzw. Targets (Durchführung eines Bieterverfahrens)
- Uternehmensbewertung zur Kaufpreisfindung
- Wirtschaftliche Begleitung beim Abschluss von Absichtserklärungen bzw. Exklusivitätsvereinbarungen (Letter of Intent bzw. Term Sheet)
- Aufbau und Abstimmung einer steuerlichen Deal-Struktur
- Verhandlung der Verträge aus steuerlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht
- Begleitung des Vollzugsprozesses
Zu unseren Beratungsleistungen gehören dabei die Koordination von Transaktionsprojekten mit Rechtsanwälten, Notaren, Banken, der Aufbau und die Verwaltung von digitalen Datenräumen für Zwecke einer Due Diligence, die Durchführung einer Financial Due Diligence (FDD) und/oder die Durchführung einer Tax Due Diligence (TDD) sowie die steuerliche Optimierung der Transaktion (insbesondere auf dem Gebiet des Umwandlungssteuerrechts). Sofern im Einzelfall eine verbindliche Abstimmung mit der Finanzverwaltung sinnvoll ist (Antrag auf Erteilung einer verbindlichen Auskunft), übernehmen wir dahingehende Aufgaben gerne.
Sie möchten uns und unser Beratungsteam kennen lernen? Dann rufen Sie uns gerne an.
Ihre Ansprechpartner
Thomas Ketteler-Eising
Diplom-Betriebswirt | Steuerberater | Partner
Telefon: +49 221/957494-0
E-Mail: ketteler-eising@laufmich.de
Philipp Peplowski
Diplom-Finanzwirt (FH) | Master of Laws (LL.M.) | Steuerberater | Partner*
Telefon: +49 221/957494-0
E-Mail: peplowski@laufmich.de
Beatrice Kurschildgen
Diplom-Finanzwirtin (FH) | Diplom-Kauffrau | Steuerberaterin | Fachberaterin für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)
Telefon: +49 221/957494-0
E-Mail: kurschildgen@laufmich.de
Tom Kühn
Diplom-Finanzwirt (FH) | Master of Arts (M.A.) | Steuerberater
Telefon: +49 221/957494-0
E-Mail: kuehn@laufmich.de
*angestellt i. S. d. § 58 StBerG