Datenschutzerklärung Meta

Auf unseren Webseiten werden Dienste der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (im Folgenden „Meta“) eingesetzt.  

In den folgenden Datenschutzhinweisen informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit den Meta-Diensten. Weitere Informationen zum Datenschutzschutz bei der Verwendung von Facebook und dem Besuch unserer Fanpage finden Sie in diesen Datenschutzhinweisen. 

 

1. Zwecke der Datenverarbeitung 

Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Meta-Diensten zu folgenden Zwecken: 

  • Bereitstellung und Pflege unserer Facebook-/Instagram-Seite 
  • Kommunikation mit Nutzerinnen und Nutzern (z. B. bei Kommentaren, Direktnachrichten) 
  • Reichweitenmessung, statistische Auswertungen (Seiten-Insights) 
  • gezielte Ausspielung von Werbung  
  • Optimierung unserer Inhalte und Werbemaßnahmen 

  

2. Rechtsgrundlagen und berechtigte Interessen 

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Grundlagen: 

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse):
    Unser berechtigtes Interesse liegt in der effektiven Außendarstellung, Nutzerkommunikation, Reichweitenmessung und zielgerichteten Werbung. 
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung):
    Bei der Nutzung von Diensten wie Meta Pixel oder Custom Audiences, sofern Sie eingewilligt haben (z. B. über ein Cookie-Banner). 
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO:
    Bei der direkten Kommunikation über Meta-Plattformen, sofern dies im Rahmen einer bestehenden oder angebahnten Vertragsbeziehung geschieht. 

 

3. Verarbeitung im Rahmen von Seiten-Insights / Gemeinsame Verantwortlichkeit 

Beim Besuch unserer Facebook-/Instagram-Seiten werden durch Meta sogenannte Seiten-Insights-Daten erhoben. Diese liefern uns statistische Auswertungen über die Nutzung unserer Seite (z. B. Reichweite, Interaktionen, demografische Informationen – allerdings anonymisiert). 

Für diese Datenverarbeitung besteht eine gemeinsame Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 DSGVO zwischen uns und Meta. Die entsprechende Vereinbarung ist hier abrufbar:
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum 

Meta übernimmt die primäre Verantwortung für die Verarbeitung von Insights-Daten und die Erfüllung der Datenschutzrechte. 

  

4. Speicherdauer 

Meta speichert Ihre Daten so lange, wie dies für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist. Informationen zur konkreten Speicherdauer finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Meta:
https://www.facebook.com/privacy/policy 

Wir selbst speichern keine personenbezogenen Daten aus Interaktionen über Meta außerhalb der Plattform, es sei denn, eine weitergehende Verarbeitung (z. B. zur Vertragsdurchführung) ist erforderlich. 

  

5. Rechte der betroffenen Personen 

Sie haben das Recht: 

  • auf Auskunft über Ihre bei Meta gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO) 
  • auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO) 
  • auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO) 
  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) 
  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) 
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse (Art. 21 DSGVO) 

 Wenn Sie Ihre Rechte gegenüber Meta wahrnehmen möchten, nutzen Sie bitte dieses Kontaktformular:
https://www.facebook.com/help/contact/308592359910928 

Alternativ können Sie sich auch an uns oder an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. 

 

6. Kontakt 

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
Laufenberg Michels und Partner mbB
Robert-Perthel-Straße 81
50739 Köln 

datenschutz@laufmich.de
02 21 / 95 74 94 – 0 

Bei Fragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit unseren Meta-Aktivitäten können Sie sich jederzeit an uns wenden. 

 

7. Stand und Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung basiert auf der DSGVO mit dem Stand vom 24.05.2018. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu gegebener Zeit zu aktualisieren, um den Datenschutz zu verbessern und/oder an geänderte Behördenpraxis oder Rechtsprechung anzupassen.