In unserem neuen Non-Profit-Brief informieren wir Sie über die Einführung der e-Rechnung. Dabei zeigen wir im ersten Teil auf, welche Vorgaben für eine e-Rechnung erfüllt sein müssen und welche Regelungen bei der Einführung berücksichtigt werden ...
Non-Profit-Brief II 2024
In unserem neuen Non-Profit-Brief informieren wir Sie im ersten Teil über die geplante Wiedereinführung der Wohngemeinnützigkeit nach bereits erfolgtem Beschluss des Bundeskabinetts und welche Möglichkeiten dies für die Überlassung von begünstigtem Wohnraum bietet. Im zweiten ...
Non-Profit-Brief I 2024
in unserem neuen Non-Profit-Brief informieren wir Sie im ersten Teil über das BFH-Urteil zur Nachweispflicht bei Aufwandsentschädigungen bei sportlichen Veranstaltungen am Beispiel einer aktuellen Entscheidung des Bundesfinanzhofs. Im zweiten Teil behandeln wir Kooperationen steuerbegünstigter Körperschaften ...
Non-Profit-Brief III 2023
In unserem neuen Non-Profit-Brief informieren wir Sie über Verluste im steuerpflichtigen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb und die möglichen Folgen für die Steuerbegünstigung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Non-Profit-Brief II 2023
In unserem neuen Non-Profit-Brief informieren wir Sie über die Auswirkungen auf steuerbegünstige Stiftungen, die das Gesetz zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts hat, welches am 01.07.2023 in Kraft tritt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Non-Profit-Brief I 2023
In unserem ersten Non-Profit-Brief für 2023 informieren wir Sie über die Besonderheiten bei Mitgliedsbeiträgen an steuerbegünstigte Körperschaften. Wie zeigen Ihnen, wie Mitgliedsbeiträge steuerlich einzuordnen sind und welche Besonderheiten zu beachten sind. Wir wünschen Ihnen viel ...
Non-Profit-Brief III 2022
In unserem letzten Non-Profit-Brief für 2022 informieren wir Sie über die neue Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) zum allgemeinen Zweckbetrieb nach § 65 AO (V R 46/19 und V R 26/20). Im zweiten Teil gehen wir ...
Non-Profit-Brief II 2022
In unserem neuen Non-Profit-Brief informieren wir Sie über die Abzugsfähigkeit von Spenden für vom Krieg in der Ukraine geschädigte Personen. Im zweiten Teil zeigen wir Ihnen die Besonderheiten auf, wenn eine inländische steuerbegünstigte Körperschaft im Ausland ...
Non-Profit-Brief I 2022
In unserem neuen Non-Profit-Brief informieren wir Sie über die neusten Änderungen des Geldwäschegesetzes sowie den aktuellen Stand zum Transparenzregister. Im zweiten Teil stellen wir Ihnen die Änderungen des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung bzgl. der Erleichterungen für ...
Non-Profit-Brief III 2021
In unserem neuen Non-Profit-Brief informieren wir Sie über Spenden gemeinnütziger-, kirchlicher- und mildtätiger Organisationen an eben solche und berücksichtigen dabei sowohl die Mittelweitergabe aus dem steuerbegünstigten Bereich als auch Spenden aus den steuerpflichtig wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben. ...